Den wildromantischen Schlosspark zieren vielfältige Rosenstämme und Blumenrabatten im schlossnahen Teil des Parkes. Der Park wird durchquert vom Flussbett der Müglitz. So ziehen viele einladende Motive ihre Aufmerksamkeit auf sich. Hier gibt es unsagbar viel zu entdecken. Ich bin sehr gern im Schlosspark.
Der Park in seiner ganzen Pracht mit malerischer Gartenparterre, farbenprächtigen Gartenträumen auf terrassenförmigen Gelände und die Wasserspiele strahlen einen ganz besonderen Reiz aus.
Skulpturen schmücken den Garten und werten wichtige Bereiche auf.
Der Barockgarten ist eine wunderbare Oase der Ruhe und Inspiration.
Es befindet am Oberlauf der Elbe in Deutschland und Tschechien. Der deutsche Teil wird im Allgemeinen als Sächsische Schweiz, der tschechische als Böhmische Schweiz bezeichnet. Die Romantiker waren es, die das Elbsandsteingebirge einst für sich entdeckt und berühmt gemacht hatten. Wo es am schönsten in der Sächsischen Schweiz ist, führt der Malerweg entlang.
Die Ostsee ist mein Sehnsuchtsort Nummer eins.
Eine Fahrt mit dem Zeesenboot über den Bodden ist immer wieder ein Höhepunkt beim Urlaub auf dem Darß.
Hier noch ein paar Lieblingsorte ganz in der Nähe.
Mein Thema war Landschaft am Fluss.
Stillleben im weiteren Sinn gab es zu allen Zeiten und bei allen Kulturen.
Im Stillleben kann man sehr gut die Grundlagen der Perspektive und Konstruktion und den Umgang mit Licht, Schatten und Linien umsetzen. Es ist die Konstruktion der Objekte zueinander, Geometrische Formen, Verbindung von Form und Farbe, die Leere und Fülle.
Eine kleine Auswahl der Blumen die mir geschenkt werden und über die ich mich sehr freue.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.